Der "ökologische Winzerhof"

Unser „ökologischer Winzerhof“ steht unseren Kunden zu folgenden Zwecken und Aktivitäten zur Verfügung:
-
Unmittelbare Zusammenarbeit mit Batterieherstellern und Batterieanwendern sowie den politischen Entscheidungs-trägern auf
nationaler/internationaler Ebene insbesondere in den Bereichen eMobilität und Erneuerbare Energien einschließlich Batterierecycling.
- Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Verbänden der Batterieindustriezulieferer, Batterieanwender, -verwerter und -hersteller.
-
Zusammenarbeit mit dem Bundesverband eMobilität und den Netzwerken für Elektromobilität und Erneuerbare Energien auf
regionaler Ebene sowie auf Bundes- und Landesebene.
-
Kooperation, Meinungsaustausch und Projektinitiierung mit den regionalen und überregionalen Medien sowie Fachverlagen wie
dem Beuth-Verlag.
- Seminare und Schulungsveranstaltungen zur Bedeutung von Batterien als Energiespeicher für zahlreiche neue und bewährte Anwendungen.
- Weinproben und Übernachtungsmöglichkeiten nach den Sitzungen, Seminaren und Schulungsveranstaltungen.
- Voraussichtlich ab 2013/2014 eine „ökologische“ Straußwirtschaft mit Speisen und Getränken aus ökologischem Anbau aus dem Umland von Horrweiler – in Ergänzung zur ortsansässigen Straußwirtschaft und zu jährlichen Weinfesten in Horrweiler. Die Gäste sollen im Rahmen des Vorzeige- und Referenzobjektes in Richtung einer ganzheitlichen ökologischen und nachhaltigen Lebensführung inspiriert werden inklusive der Einbindung von qualifizierten Fachleuten und Künstlern.
